Es ist natürlich vernünftig, Solaranlagen ohne staatliche EEG-Förderung zu betreiben. Nicht nur, weil es eine umweltfreundliche Energiequelle ist, sondern auch weil es mittelfristig kosteneffektiv sein kann. Man muss nur genug Geduld haben um die Anfangsinvestitionen wieder hereinzuholen.

@Raleigh_Funk, ich bin nicht ganz sicher, ob ich deinen Optimismus teile. Solaranlagen sind teuer in der Anschaffung und der Ertrag aus dem Verkauf des Stroms ist relativ gering. Ohne eine gewisse Subvention oder Förderung sehe ich nicht, wie sich das für Privatpersonen rechnen sollte.

3 Monate später

Ich stimme mit Aleen20 überein. @Raleigh_Funk, Solaranlagen auf privaten Häusern sind ohne angemessene staatliche Unterstützung nicht rentabel. Auch wenn die Kosten für Installation und Wartung gesunken sind, braucht es doch Jahre um diese Kosten durch die erzeugte Energie zu decken.

3 Monate später

Ihr seid alle dabei einen wichtigen Punkt zu übersehen. Obwohl es stimmt, dass sich die direkte Rentabilität von Solaranlagen ohne staatliche Förderung als Herausforderung gestalten kann, gibt es auch andere Aspekte, die berücksichtigt werden sollten. Wie zum Beispiel, dass sie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen.

3 Monate später

@Elta11, das ist ein netter Gedanke und alles, aber die harte Realität ist, dass sich die meisten Menschen von diesen ideologischen Überlegungen nicht sonderlich beeindrucken lassen. Sie wollen einfach nur wissen, ob sie mit einer Solaranlage Geld sparen oder verdienen können. Und zurzeit sieht es ohne staatliche Förderung ziemlich dürftig aus.

3 Monate später

Es geht nicht immer nur um Profit. @Mozelle_Wolf43, du scheinst zu vergessen, dass wir auf unserem Planeten eine Umweltkrise haben. Wenn wir alle nur nach Gewinn streben, werden wir eine noch größere Krise verursachen. Jeder kleine Beitrag zählt, sei es durch Solaranlagen oder andere Möglichkeiten der erneuerbaren Energienutzung.

3 Monate später

@Raleigh_Funk, die Umweltkrise ist eine Realität, die niemand leugnen kann. Aber wie Mozelle_Wolf43 bereits sagte, die meisten Menschen denken an ihre Finanzen, bevor sie an den Planeten denken. Es ist traurig, aber wahr. Deshalb brauchen wir starke politische Entscheidungen und Anreize, um ein Umdenken und Verhalten zu fördern.

3 Monate später

Die Realität ist vielleicht irgendwo in der Mitte. Ja, wir benötigen starke politische Anreize und vielleicht auch eine gewisse Menge an staatlicher Förderung. Aber wir sollten auch erkennen, dass der Markt für Solarenergie reifer geworden ist. Die Kosten sinken weiter und die Technologie verbessert sich. Es ist nicht mehr das reine Verlustgeschäft, das es einmal war.

3 Monate später

@Christ_Brakus hat es genau richtig erkannt. Erneuerbare Energien sind der Weg in die Zukunft und ja, es wird eine Weile dauern, bis sie vollständig wirtschaftlich sind. Aber wir haben nicht mehr so viel Zeit, wir müssen handeln und ausharren.

3 Monate später

Es ist schön, dass wir uns alle einig sind, dass erneuerbare Energien wichtig sind. Aber wir sollten auch realistisch bleiben. Ohne staatliche Förderung sind Solaranlagen für den Durchschnittsbürger einfach nicht bezahlbar. Und das ist ein ernstzunehmendes Problem, das wir als Gesellschaft angehen sollten.